Träller: Über den Wolken – Costa Rica #17

irazu krater costa rica

Kotzübel und sehr Glücklich. Das waren die vorherrschenden Gefühle auf unserem Ausflug.

Um 6:25 wurden wir vor unserem Hotel abgeholt und sind dann mit 10 weiteren Touristen in den Tag gestartet. Wir hatten Begleitung von einer Familie aus Mexiko, eine Familie aus Costa Rica, zwei Biologie-Studentinnen aus Salzburg und einer jungen Frau aus Kolumbien.

Der 1. Stop führte uns gleich zur Hauptattraktion: dem Vulkan Irazu. Auf dem Weg hinauf haben wir über 2000 Höhenmeter zurückgelegt. Oben angekommen waren wir auf einer Höhe von 3344m. Da fällt mir das Atmen erstmal schwer. Durch starken Regen und Wind haben wir uns zum Krater durchgekämpft. Der Irazu hat einen türkisfarbenen Säuresee im Krater. Das war sehr beeindruckend, wenn man bedenkt, dass es ein aktiver Vulkan ist, auf dem wir standen. Wie auch schon am Vulkan Arenal parken hier alle Autos rückwärts ein. Wahrscheinlich, um schnell wegzukommen, wenn der Berg unerwartet ausbricht.

Die Höhe und der kurze Fußmarsch hat mir ganz schön zugesetzt und ich war froh, im Bus zu sein, aber auch froh, das gesehen zu haben.

Auf dem Weg nach unten könnten wir dann noch einen weiteren aktiven Vulkan bewunderten. Der Vulkan Turrialba begrüßte uns mit wütenden Rauch.

turrialba vulkan costa rica

Der nächste Stop war die Basilika Negrita in Cartago. WIr waren zu einem Gottesdienst da und wurden mit wunderschönem Gesang empfangen. In der Mitte auf dem Weg zum Altar sind die Gläubigen auf Knien gegangen. Nach dem Gottesdienst haben sich alle umarmt. Das war sehr bewegend für mich und wieder mal hatte ich keine Taschentücher dabei.

Ein Erlebnis jagte heute das Nächste. Wir könnten eine Stunde durch den botanischen Garten Lankaster spazieren. Eine wunderschöne Anlage mit Orchideen und vielen besonderen Pflanzen.

bambusbaume von unten

Zum Lunch gab es Casada. Das besteht hier aus Reis, Bohnen, Salat, Gemüse, süßen Kochbananen und einer Sorte Fleisch oder Fisch. Für Dirk und mich gab es extra sauer eingelegte Palmenherzen. Das war sehr lecker.

Die letzte Kirche in Orozi könnten wir nur halb besichtigen, weil gerade geheiratet wurde. Eine kleine süße Dorfkirche, in der man nicht fotografieren durfte und Dirk das nicht mitbekommen hatte.

kirche orozi cosat rica

kirche orozi cosat rica

Jetzt geht es ins Hotel und da heißt es: Rucksäcke packen und online einchecken. Morgen gehts nach Hause und wir freuen uns auf alle Menschen und Tiere, die auf uns warten.

Wie gewohnt ist das hier nicht der letzte Beitrag zu unserem Urlaub in Costa Rica. Ein Fazitbeitrag folgt auf jeden Fall. Bis dahin …

Dirk und Jule

2 Kommentare bei „Träller: Über den Wolken – Costa Rica #17“

  1. Schade, jetzt ist die Berichterstattung zu Ende. Es war ein erlebnisreicher Reisebericht und am Liebsten wäre man gleich in den Urlaub gestartet. Aber jetzt freuen wir uns auf euer Nachhause kommen.

  2. Brigitte und Jürgen sagt: Antworten

    Vielen Dank für eure Berichterstattung, so dass wir an euren Erlebnissen teilnehmen konnten.
    Bis bald.

Schreibe einen Kommentar