Den zweiten Teil schreibe ich mit dem Handy am Strand. Jule und Willy essen gerade Pancakes und ich tippe, während ich auf die Pommes warte. Das ist der Blick aus meinem Blog-Büro:
So, nun aber zurück zu unserer Inseltour. Nach dem Kajak fahren sind wir mit dem Boot Richtung Koh Mae Ko zum Emerald Lake, ein Salzwassersee im Inneren der Insel.
Der See hat eine unterirdische Verbindung zum Golf von Thailand und ist deswegen immer genau auf Meeresspiegelhöhe. Dem Namen verdankt der See seiner Farbe. Mit einer Breite und Länge von ca. 250-280m und einer Tiefe von maximal 8 Metern ist der Emerald Lake nicht besonders groß, bietet aber einen tollen Anblick von den Aussichtsplattformen.
Von der obersten Plattform hatten wir auch einen tollen Blick über den Ang Thong Nationalpark
Unsere Guides haben uns zum Glück zu einer Zeit dort hingefahren, wo fast alle anderen Touristen schon weg waren. So konnten wir die vielen, nassen und etwas schmalen Stufen hinauf in Ruhe und ohne Stress in Angriff nehmen (ca. 180 Höhenmeter).
Schwimmen oder Wassersportaktivitäten sind auf dem See nicht erlaubt. Nach vielen Fotos, einigem Regen, einer kleinen Trinkpause machten wir uns auf den Abstieg, der um einiges leichter war und schneller ging.
Dann ging es zurück zum Boot und auf den Weg zu unserem letzten Ausflugsziel: Koh Wua Talap.
Die Insel ist die Größte des Ang Thong Nationalparks und die einzige Insel, auf der man übernachten kann. Für Jule ist Wua Talap ein Sehnsuchtsziel gewesen und wir waren total glücklich, die Insel besuchen zu dürfen. Manchmal kann man auf der Insel Affen am Strand begrüßen, nur hatten diese wohl keine Lust auf Regen.
Nach einer kurzen Imbisspause und 20 Minuten Baden vor toller Kulisse ging es zurück auf das Speedboat und wir machten uns auf den Rückweg nach Samui.
Über die Wellen reitend und mit reichlich Gischt im Gesicht konnten wir diesen tollen Tag auf den 60 Minuten Rückweg Revue passieren lassen. Viele tolle Momente, von denen wir geträumt haben, sind an diesem Tag wahr geworden. Einige Sachen waren weit außerhalb unserer Komfortzone, aber wir haben sie trotzdem gemeistert.
[wpvideo 2xUKFA1g]
Ein Tag, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Wir schreiben diesen Blog vor allem für unsere Lieben daheim, freuen uns immer sehr über Kommentare und Feedback. Doch als ich gestern den Blog ein bisschen „geordnet“ habe, ist mir aufgefallen, das wir das auch für uns schreiben, als Erinnerung für eine tolle Zeit.
Aber keine Angst, das war nicht unser letzter Beitrag. Wir genießen jetzt den Abend beim Kochen und Essen. Euch allen einen schönes und erholsames Wochenende.
Wir lesen uns …
Gerade auf solchen Reisen ist ein Blog wirklich ne tolle Sache, weil man eben nicht nur das Erlebte mit den Daheimgebliebenen teilen kann, sondern eben auch, weil man so die Erinnerungen festhält, so lange sie noch ganz frisch sind. Das ist halt schon anders, als wenn man sich erst nach der Rückkehr hinsetzt und vielleicht ein Album mit Bildern macht. Es war auf jeden Fall eine gute Idee, doch noch einen Blog zu basteln und wer weiß, vielleicht gibt es ja auch nach Thailand noch was zu lesen 🙂 Kommt gut heim!
Danke für dein Mitlesen und wer weiß, vielleicht fällt uns etwas ein.