Es ist 11 Uhr Ortszeit und ich liege im Bett. Total erledigt. Wir müssen heute noch einkaufen und Wäsche wegbringen. Und morgen wartet schon die nächste Tour auf uns. Aber jetzt mal der Reihe nach.
Aufstehen um 6 Uhr, losfahrne um 6.45 Uhr, am Strand um kurz vor 7. Da erwartete und dieser Ausblick …
Tammy und Ian haben alles sehr gut vorbereitet und wir konnten gleich mit einer kurzen theoretischen Einführung starten. Diese dauerte etwa 5 Minuten, dann konnten wir direkt loslegen.
Hier eine kleine Bildergalerie zum durchklicken:
Das sieht jetzt alles sehr professionell aus, was es auch war. Bis auf ein paar Aussetzer. Ich bin ca. 4-5 mal im Wasser gelandet, Willy etwas häufiger und Jule hat das ganze sehr auf Nummer sicher gemacht.
Fazit: Stand-up Paddling ist ein Ganzkörpertraining. Füße, Beine, Rücken, Bauch und Schulter inklusive Arme: alles ist am Arbeiten. Ein toller Sport, vor allem bei dem Wetter und dem warmen Wasser. Ich würde das gerne wiederholen.
Wenn wir wieder zu Kräften gekommen sind, schwingen wir uns auf unsere Roller und fahren runter auf den Markt.
Bis morgen, ihr Süßen
Das sieht doch sehr gut aus und an so einem Strand ist es doch nicht so schlimm, wenn man mal ins Wasser fällt. Wir wollen es nächste Woche vielleicht mal auf der Ostsee wagen, auch wenn sie wohl etwas kälter als der Bagggersee ist und es die Wellen vermutlich schwieriger machen. Aber es ist schon ne echt schöne Sache, die man in der Heimat auch gut machen kann 🙂